Wenn Sie ein Produktivitätsfan sind und Todoist verwenden, haben Sie wahrscheinlich eine wachsende Liste von Aufgaben zu verwalten. Die Priorisierung dieser Aufgaben kann knifflig sein, vor allem, wenn Sie mit mehreren Projekten oder Zielen zu tun haben. Deshalb haben wir Todoist ICE Scoring entwickelt, ein Open-Source-Tool, das die Priorisierung von Aufgaben vereinfacht, indem es automatisch ICE-Scores berechnet und Ihre Todoist-Aufgaben entsprechend aktualisiert.

Was ist Todoist ICE Scoring?

Todoist ICE Scoring ist ein auf Node.js basierendes Tool, das mit der Todoist-API integriert wird, um den ICE-Score für jede Aufgabe anhand von drei Schlüsselkriterien zu berechnen: Auswirkung, Zuversicht und Einfachheit. Sobald die Punktzahl berechnet ist, aktualisiert das Tool den Titel der Aufgabe mit der ICE-Punktzahl und hilft Ihnen so, Ihre Aufgaben zu priorisieren. Ganz gleich, ob Sie an einem komplexen Projekt arbeiten oder einfach nur alltägliche Aufgaben verwalten, dieses Tool stellt sicher, dass die Aufgaben mit der größten Wirkung, Leichtigkeit und Zuversicht ganz oben auf Ihrer Liste stehen.

Wie funktioniert das?

Die Kernidee hinter Todoist ICE Scoring ist es, den Priorisierungsprozess auf der Grundlage Ihrer Eingaben zu automatisieren:

  1. Fetch Todoist Tasks
    Das Tool holt Aufgaben aus Todoist unter Verwendung eines bestimmten Filters. Sie können den Filter so definieren, dass er Aufgaben erfasst, die mit ICE-bezogenen Tags gekennzeichnet sind.
  2. ICE-Score berechnen
    Für jede Aufgabe betrachtet das Tool drei Kennzeichnungen. Anhand dieser Werte wird der ICE-Score wie folgt berechnet: ICE Score = (Auswirkung * Zuversicht * Einfachheit) / 10 Auswirkung (I): Wie groß ist die Auswirkung, die die Erledigung der Aufgabe haben wird. Zuversicht (C): Wie zuversichtlich sind Sie, die Aufgabe zu erledigen. Leichtigkeit (E): Wie leicht die Aufgabe zu erledigen ist.

  3. Aktualisieren Sie den Aufgabentitel
    Die berechnete Punktzahl wird dem Aufgabentitel in Todoist vorangestellt, so dass Sie die Priorität auf einen Blick erkennen können.
  4. Bereitstellbar mit Docker
    Die Bereitstellung des Tools ist dank der Docker-Unterstützung ganz einfach. Konfigurieren Sie einfach ein paar Umgebungsvariablen, und schon können Sie loslegen!
  5. Webhook-gesteuert
    Sie können den ICE-Bewertungsprozess über einen einfachen Webhook auslösen, so dass er leicht in Ihre bestehenden Automatisierungsabläufe integriert werden kann.

Wesentliche Merkmale

Hier erfahren Sie, warum Todoist ICE Scoring Ihr Aufgabenmanagement grundlegend verändern kann:

  • Automatische ICE-Bewertung: Sie müssen die Punktzahlen nicht manuell berechnen. Beschriften Sie einfach Ihre Aufgaben, und das Tool erledigt den Rest.
  • Benutzerdefinierte Filter: Sie können Aufgaben aus Todoist auf der Grundlage eines benutzerdefinierten Filters abrufen und so sicherstellen, dass Sie nur die Aufgaben priorisieren, die am wichtigsten sind.
  • Flexible Scoring-Etiketten: Verwenden Sie Labels wie Impact-1 bis Impact-10 oder kurze Labels wie I-1, um das Tool an Ihren Arbeitsablauf anzupassen.
  • Einfache Docker-Bereitstellung: Stellen Sie die gesamte Anwendung über Docker mit Hilfe einiger weniger Umgebungsvariablen bereit und machen Sie sie so skalierbar und portabel.
  • Webhook-Integration: Lösen Sie die Aktualisierungen von Bewertungen und Aufgaben mit einer einfachen POST-Anfrage aus, die die Integration mit anderen Systemen oder Automatisierungstools wie Zapier ermöglicht.

Einpacken

Todoist ICE Scoring ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool, das die Priorisierung Ihrer Aufgaben in Todoist automatisiert. Mit der ICE-Methode können Sie sicherstellen, dass Ihre wertvollsten Aufgaben ganz oben auf Ihrer Liste stehen, wodurch Sie Zeit sparen und Ihre Produktivität steigern. Ganz gleich, ob Sie alleine arbeiten oder Aufgaben für ein Team verwalten, dieses Tool lässt sich leicht in Ihren Arbeitsablauf integrieren und hilft Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Sind Sie bereit, es auszuprobieren? Besuchen Sie das GitHub Repository und fangen Sie noch heute an!


Als engagiertes Softwareentwicklungsteam mit Fachkenntnissen in den Bereichen Nearshore-Softwareentwicklung, Outsourcing der Softwareentwicklung, IT-Personalverstärkung und vielem mehr sind wir auf die Bereitstellung innovativer Lösungen für verschiedene Branchen spezialisiert, von der Entwicklung kundenspezifischer Fertigungssoftware bis hin zur Optimierung von Geschäftsprozessen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden wettbewerbsfähig und effizient bleiben. Sehen Sie sich unsere Softwareentwicklungsprojekte hier an.

Der Kundenzufriedenheit verpflichtet

Nehmen Sie Kontakt mit Ascendro auf